Kernöl, Dachstein, STEIERMARK. Am 13. September wagten wir uns im Zuge unseres Musikausfluges in die wunderschöne Steiermark. Pünktlichst um 5:45 Uhr in der Früh starteten wir mit dem Bus von Pfarrkirchen Richtung Autobahn. Auch wenn es für manche noch keine Zeit zum Aufstehen war, konnte niemand der sofortigen guten Laune im Bus entkommen. Nach fast drei Stunden Fahrt gelangten wir zu unserem ersten Programmpunkt: der Erzberg! Nach einer schnellen Klopause und einem kleinen Fotoshooting vorm Bus ging es zügig zur Anmeldung. Die kurze Wartezeit überbrückten ein paar Musikanten mit Kaffee, andere wiederum mit einem Hopfen lastigen Getränk. Während wir warteten, machte uns der Ausblick am Wartebereich bereits lange Zungen, denn wir sahen direkt auf unser Taxi, welches uns auf den Erzberg bringen wird. Der 55 Tonnen schwere gelbe Koloss, unter den meisten als ,,Hauly‘‘ bekannt, ist ein wahrer Hingucker und wahnsinnig fotogen. (Und unsere Mädels natürlich auch ;))


Nach unserer spannenden Rundfahrt AUF dem Erzberg, freuten wir uns auf die Tour IN den Erzberg. Obwohl allen durchaus kalt war, da man im Erzberg zu diesem Zeitpunkt knackige acht Grad maß, erstaunte uns die Historie des Erzabbaus und der damaligen Erzarbeiter.

Zurück fuhren wir nach unserem Besuch am Erzberg und dem Mittagessen, im nahe gelegenen Gasthaus, weiter zu unserer Unterkunft in Graz. Lang verweilten wir allerdings dort nicht, denn das Aufsteirern wartete bereits auf uns. Tracht, Musik und gute Stimmung. Einfach herrlich. Somit endete unser erster Tag in der Steiermark mit einem Lächeln im Gesicht.

Ausschlafen konnten sich am nächsten Tag die wenigsten. Am frühen Vormittag brachte uns der Bus zu unserem letzten Programmpunkt: Zum Lipizzaner Gestüt in Piber. Die anmutigen Pferde begeisterten sogar keine Pferdefans. Ob sich alle die Details der Führung eingeprägt haben , ist fraglich, aber die Streicheleinheiten wird bestimmt niemand so schnell vergessen.
Um unseren Ausflug abzurunden, genossen wir den Ausblick auf einer Hütte und aßen unsere letzte Mahlzeit in der wunderschönen Steiermark. Trotz allem waren alle ziemlich froh, als wir den Nachhauseweg anbrachen. ,,Schaun‘ ma, wo es nächstes Jahr hingeht.‘‘ 😊