Am Samstag, den 20. Oktober 2018, fand anlässlich der 3. Goldenen Samstagnacht der Kirtag in Pfarrkirchen statt. Schon zum 15. Mal wurde an diesem Tag auch das mittlerweite zur Tradition gewordene Oktoberfest gefeiert. Heuer wagten wir den Schritt und verlegten unser Fest aus Platzmangel und organisatorischen Gründen in den Gemeindebauhof.

Unsere Gäste wurden wie jedes Jahr mit original bayrischer Weißwurst, Riesenbrezn und kühlem Bier bestens versorgt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bierbrezn Musi. Eine besondere Attraktion war heuer wieder der Oldtimer Traktor von Christoph Mayrhofer, der auch für eine Werbefahrt durch den Ort genutzt wurde.


Mit dem Wetter hatten wir heuer leider kein großes Glück. Die Sonne ließ sich nur vormittags kurz blicken, der restliche Tag war eher nebelig und vor allem sehr kühl. Für diese Bedingungen wurde jedoch vorgesorgt – Pfarrkirchen ist ja immerhin für das eher kältere Wetter bekannt. Der Bauhof wurde beheizt und auch rund um die Seidlbar gab’s mehrere Heizöfen, die auch als Stehtische dienten. Dadurch konnten sich unsere Gäste von außen aufwärmen. Zum Wärmen von innen gab’s zudem reichlich leckeren Musipunsch. Gefeiert wurde auch heuer wieder bis in die späten Abendstunden.

Das Fazit zum ersten Oktoberfest im Bauhof fällt durchwegs positiv aus. Zur Mittagszeit war die Halle wirklich “bumvoll”. Somit bedanken wir uns bei all unseren treuen Gästen, die jedes Jahr an der 3. Goldenen Samstagnacht bei uns vorbeischauen und uns heuer auch in den Bauhof gefolgt sind. Auch über den Besuch zahlreicher neuer Gäste haben wir uns sehr gefreut. In diesem Sinne blicken wir jetzt schon mit Vorfreude auf das nächste Oktoberfest mit Euch!